Den E-Wurf planen wir für Frühjahr 2026 mit unserer bezaubernden Ellis💕

Mit unserem geplanten E-Wurf nutzen wir erstmals das Feragen Matching Tool. Bisher haben wir zur Errechnung des Inzuchtkoeffizienten (IK) und Ahnenverlustes (AVK) ausschließlich das Silken Windsprite Breed Archiv genutzt und daraus den für uns passenden Rüden ermittelt. Diese Werte berufen sich auf Daten von Stammbäumen. Der tatsächliche IK liegt um das 5- bis 10-fache höher und damit steigt die Inzuchtrate. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Gesundheit in der Rassezucht.

Der Silken Windsprite gilt als noch gesunde Rasse, obwohl die Zahl der Herzerkrankungen und vor allem der Allergien zunimmt. Um dem gegenzusteuern und Autoimmunerkrankungen zu reduzieren bzw. zu minimieren, gibt es die Möglichkeit zur Testung der genetischen Diversität sowie zur Haplotypbestimmung unserer Zuchthunde.  

 

 

Gesunde Hunde durch genetische Vielfalt – DLA-Haplotypen einfach erklärt

Bei unserer Zucht legen wir besonderen Wert auf Gesundheit, Vitalität und ein starkes Immunsystem. Ein entscheidender Baustein dafür liegt – ganz unsichtbar – in der genetischen Vielfalt. Besonders wichtig ist dabei das sogenannte DLA-System.

 

Was ist das DLA?

DLA steht für Dog Leukocyte Antigen – das ist ein Teil des Immunsystems, der dafür sorgt, dass der Hundekörper zwischen „gut“ und „böse“ unterscheiden kann, also z. B. zwischen eigenen Zellen und Viren oder Bakterien. Man könnte sagen: Das DLA ist der Türsteher des Immunsystems.

 

Warum ist Vielfalt wichtig?

Jeder Hund hat zwei sogenannte DLA-Haplotypen – eine Erbinformation von der Mutter, eine vom Vater. Je unterschiedlicher diese beiden Haplotypen sind, desto besser kann das Immunsystem auf verschiedenste Erreger reagieren.

Wenig Vielfalt = höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen oder Infektanfälligkeit.
Hohe Vielfalt = starkes, ausgeglichenes Immunsystem.

 

Was bedeutet das für unsere Zucht?

Ellis wurde auf DLA-Haplotypen getestet und wir achten bei der Auswahl der Verpaarung darauf, möglichst unterschiedliche Kombinationen zusammenzubringen. So möchten wir dazu beitragen, die genetische Vielfalt innerhalb der Rasse zu erhalten – für robuste Hunde mit besten Voraussetzungen für ein langes, gesundes Leben.

 

Die Verpaarung mit Ellis künftigem Bräutigam stimmt zu 100% in Bezug auf Diversität und Haplotypen überein. 

 


 

 

Bohemian Rhapsody (Archie)

Unsere Welpen werden die ersten Lebenstage und Wochen in unserem Schlafzimmer verbringen und ziehen in der 4. Woche in den Wohnbereich um. So nehmen sie am täglichen Familienleben teil und werden von klein auf an alle möglichen Geräusche, wie Fernsehen, Staubsauger, Küchengeräte usw. gewöhnt. Unser Garten steht den Welpen jederzeit zum Toben und Rennen zur Verfügung und sie werden liebevoll umsorgt und betreut. Die Prägung unserer Welpen ist uns sehr wichtig. Sie sollen selbstbewusst und wesensfest in die Welt gehen und mit ihrer freundlichen und charmanten Art ihre neuen Familien bereichern. Autofahrten gehören genauso zur Sozialisierung wie Ausflüge in den angrenzenden Wald und auf Feld und Wiesen.

Die Welpen werden ab der 9. Woche an ihre neuen Besitzer abgegeben. Dann sind sie ihrem Alter entsprechend geimpft, mehrfach entwurmt, gechipt und auf MDR1 und CEA Gen getestet und genau dann ist auch der richtige Zeitpunkt um die gewohnte Umgebung und die geliebten Geschwister zu verlassen und sich in neue Abenteuer zu stürzen. 

       

Selbstverständlich stehen wir nach Auszug unserer Welpen, wenn nötig und gewünscht, mit Rat zur Seite.

 

 

 

 

 

B-Wurf 2021